Author Archives: Redakteur

Copyright

Category : Uncategorized

© 2018, 2021, Nordseeklinik Westfalen, www.Nordseeklinik-Westfalen.de


ADRESSE, TELEFON, E-MAIL

Logo Nordseeklinik Westfalen

Nordseeklinik Westfalen
Sandwall 25-27
25938 Wyk auf Föhr
Telefon +49 (0) 46 81 599-0
Telefax +49 (0) 46 81 599-499


E-Mail:
Info@Nordseeklinik.online
 Verwaltung@Nordseeklinik.online

.
Patientenaufnahme:
Telefon +49 (0) 46 81 599-486
oder +49 (0) 46 81 599-494


Klinikleitung


Martin Leibl, medizinische Leitung in der Nordseeklinik WestfalenÄrztliche Leitung
Martin Leibl
Facharzt für Innere Medizin
und Pneumologie

Ärzteverzeichnis der Stiftung Gesundheit

Geschäftsführer Dr. Ralf J. Jochheim, Nordseeklinik Westfalen COPD & Asthma SchwerpunktklinikGeschäftsführer
Dr. Ralf J. Jochheim
MSc, MBA, MBA


Zum Herunterladen


Die Broschüre "Pneumologische Rehabilitation" vermittelt Ihnen umfangreiche Informationen zum Ablauf und Beantragung einer Rehabilitation in einer Fachklinik für an COPD erkrankte Menschen. Das Heft entstand mit fachlicher Unterstützung von CHA Martin Leibl und GF Dr. Ralf J. Jochheim. Eine Druckversion kann bestellt werden unter www.Patienten-Bibliothek.de.

DRV Rehabilitationsantrag drv-g100
DRV Antrag auf Leistungen zur med. Rehabilitation drv-g0110
DRV Anlage zum Antrag auf Leistungen zur med. Rehabilitation drv-g0120
DRV Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben drv-g0130
DRV Antrag auf Leistungen zur Teilhabe drv-g0200
DRV Antrag auf Haushaltshilfe drv-g0580
Krankenkassen Antrag Reha Muster 61
Antragsformular Wunschklinik

Geschäftsleitung

Geschäftsführer Dr. Ralf J. Jochheim Nordseeklinik Westfalen COPD & Asthma SchwerpunktklinikGeschäftsführer
Dr. Ralf J. Jochheim
MSc, MBA, MBA

Lunge und Atemwege

Indikationen:
COPD Asthma

Thema Rauchen

Rauchen verschlechtert
Asthma-Prognose

Zigarette Reisverschluss Baum Luft Nordseeklinik Westfalen COPD & Asthma Schwerpunktklinik

Leider rauchen immer noch etwa 30 Prozent aller Asthmatiker, obwohl sie um ihre Erkrankung wissen. Studien haben jedoch gezeigt, dass das fortgesetzte Rauchen die Erfolgschancen einer medikamentösen Asthma-Therapie erheblich mindert oder gar vereitelt.

Rauchen verschlechtert ohne Frage die Asthma-Prognose!

Logo Nordseeklinik Westfalen

Behandlungsprogramm für COPD

Die neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem (COPD) wurde von den beteiligten Fachgesellschaften am 24. Januar 2018 verabschiedet

Diese Leitlinie stellen wir Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung:

Leitlinie zum Download Leitlinie zum Download

Paradigmenwechsel
bei Behandlung von COPD

Für die Klassifizierung von COPD war bisher nur das Ausmaß der Lungenfunktionseinschränkung entscheidend. Seit kurzer Zeit hat es hier aber einen Paradigmenwechsel gegeben:

Prim. Univ. Prof. Dr. Otto Burghuber
Quelle: vielgesundheit.at

TERMINE 2023

COPD und Lungenemphysem
Atemwegserkrankungen erfolgreich behandeln

Samstag, 8. Sept. 2024
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ein Symposium für alle Atemwegs- und Lungenerkrankten, deren Angehörige, Ärzte und Fachpersonal. Das 16. Symposium Lunge findet in Form eines virtuellen Kongresses statt.

Programm 2024

Pneumologische Rehabilitation

Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnet eine pneumologische Rehabiltation? Martin Leibl, Ärztlicher Leiter der Nordseekinik Westfalen, erklärt für wen eine Rehabilitation sinnvoll, empfehlenswert und hilfreich ist.

Länge: ca. 18 Minuten

COPD und Ernährung

Die Ernährungstherapeutinnen der Nordseeklinik Westfalen erklären, wie man mit gezielter Ernährung positiv auf den Krankheitsverlauf einwirken kann.


Entzündungshemmende Ernährungsweisen
Länge: ca. 28 Minuten


Ernährung bei Unter- und Übergewicht
Länge: ca. 30 Minuten