HORIZONTE FÜR MEER KOMPETENZ
Unsere Nordseeklinik Westfalen ist ein erfolgreiches familiengeführtes Unternehmen im Nordseeheilbad Wyk auf Föhr. Unsere Spezialisierung liegt in der Lungenheilkunde, mit Schwerpunkt COPD und COVID-19.
In den kommenden Jahren werden wir unsere Kapazitäten ausbauen und möchten unser Ärzteteam langfristig verstärken und qualifizieren. Hier wird insbesondere die Lungenheilkunde einen immer größeren Rahmen einnehmen, um auch die steigende Anzahl von Long Covid Patient*innen nach neuesten Erkenntnissen qualitativ hochwertig betreuen zu können.
Unsere innerbetrieblich gelebten Werte sind Vertrauen, Transparenz und Fairness. Unser Handeln ist von Nachhaltigkeit geprägt und wir scheuen uns nicht zum Wohle der uns anvertrauten Patient*innen auch neue Wege zu gehen!
Eine wertschätzende und unterstützende Kommunikation ist dabei für uns wesentlich im Umgang miteinander. Ein großes Anliegen ist auch, weiterhin in der Forschung unseren Beitrag zu leisten.
Als motivierter Assistenzarzt (m/w/d) verfolgen Sie das Ziel in eine Führungsrolle (Facharzt, Oberarzt, Chefarzt) einer innovativen Vorzeigeklinik aufzusteigen.
Unser Unternehmen wächst stetig im Fachbereich Lungenheilkunde (COPD, COVID-19) und wir suchen nach aufgeschlossenen Persönlichkeiten mit fachlicher und sozialer Kompetenz.
Erkennen Sie sich hierin wieder?
- Sie sind Lungenfacharzt, bzw. möchten sich zum Lungenfacharzt qualifizieren
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz
- Sie haben Empathie im individuellen Umgang mit den Patient*innen und Spaß daran, Menschen mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
- Sie sind teamfähig und bereit zu einer intensiven interdisziplinären und transparenten Zusammenarbeit mit anderen Professionisten.
- Sie haben Interesse an Forschungsthemen und möchten eigene Ideen einbringen und verwirklichen.
- Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, wollen jeden Tag Neues lernen und haben eine schnelle Auffassungsgabe
- Sehr schön, dann sollten wir uns kennenlernen. Wenn Ihnen außerdem Ihr Privatleben wichtig ist, dann würden wir Ihren Weg dorthin gerne ebnen.
Das können wir Ihnen bieten
- Ein Beschäftigungsverhältnis in gesunder Atmosphäre und stressarmer Inselumgebung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Klinik mit breitem medizinischen Leistungsspektrum, aufgrund der multiplen Erkrankungen unserer Patient*innen sowie einer modernen krankheitsbezogenen apparative Ausstattung
- Arbeiten in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnenden kommunikativen interdisziplinären Team
- Ausreichend Zeit für eigene Bedürfnisse und die Betreuung unserer Patient*innen
- Interne und externe Angebote zur Gesundheitsbildung sowie diverse Angebote für Gesundheitstrainings
- Raum für Ihre Ideen und persönliche Weiterentwicklung
- Finanzielle Unterstützung bei persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Vertrauensarbeitszeit in Abstimmung mit den ärztlichen Kolleg*innen
- Entlastung des ärztlichen Dienstes von bürokratischen Tätigkeiten durch eine übergreifendes Klinikverwaltungssystem, Reha-Assistent*innen, Schreibkräfte sowie Assistenz durch Medizinische Fachangestellte und Krankenschwestern/-Pfleger auch in der Diagnostik
- Einbringen in die Weiterentwicklung unseres Pneumo-Long-Covid Konzepts „CORONACH®“, gerne auch wissenschaftlich in unserer Forschungsgesellschaft Atemwege
- Leistungsgerechte Vergütung
- … und vieles MEER!
Könnte Ihnen das gefallen?
Haben Sie weitere Fragen?
Haben wir etwas nicht erwähnt?
Dann melden Sie sich bitte bei mir.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht
Dr. Ralf J. Jochheim
Nordseeklinik Westfalen
Telefon: 04681 599-141
Bewerbung[at]Nordseeklinik.online
MEER über unsere Arbeit und unsere diversen Aktivitäten:
www.Nordseeklinik-Westfalen.de/Im-Fokus/
www.nordseeklinik-westfalen.de/begleitete-rehanachsorge-bei-copd/
www.Coronach.online
www.Atemwege.Science
