Zeit für Deinen Wechsel
Für nicht wenige Gesundheits- und Krankenpfleger*innen ist die Covid-19-Pandemie berechtigter Anlass, über den eigenen Beruf und die Arbeitsbedingungen nachzudenken. Gerade im intensivmedizinischen Bereich sind die Anforderungen hoch, enorm kräftezerrend und psychisch belastend – oft am Limit, nicht selten darüber. Auch in den anderen Klinikbereichen sind die Folgen von COVID-19-Erkrankungen spürbar und aufreibend.
Das Gesundheitssystem ist im Ausnahmezustand.
Spürbare Unterstützungen und echte Solidarität
bleiben dennoch aus.
Viele sehr gut ausgebildete und engagierte Pfleger*innen haben deshalb schon ihr Handtuch geworfen. Sie haben gekündigt und ihrer „Berufung“ den Rücken gekehrt. Zu groß war die Enttäuschung, zu gering die verbliebene Energie, einfach weiterzumachen. Das ist sehr schade, aber auch zu verstehen.
Vielleicht gehören auch Sie dazu oder beschäftigen sich ebenso mit dem Gedanken, den Beruf zu wechseln. Dann möchten wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen: Machen Sie das bitte nicht.
Wir brauchen Ihr Know-how
und Ihre unschätzbare Erfahrung.
Deshalb möchten wir Sie für die Arbeit in der stationären Rehabilitation begeistern. Wechseln Sie die Atmosphäre, setzen Sie neue Schwerpunkte und bleiben Sie der Gesundheits- und Krankenpflege treu.
Die Nordseeklinik Westfalen sucht
Mitarbeitende (w/m/d) für das
Gesundheits- & Krankenpflegeteam.
Unser Angebot für Euch:
- Unser modernes Familienunternehmen betreibt seit mehreren Jahrzehnten die Nordseeklinik Westfalen sowie das Hotel Atlantis am Meer auf der Nordseeinsel Föhr.
- Die Werte auf denen unser erfolgreiches und von Vertrauen geprägtes Arbeitsklima baut, sind Transparenz, Fairness und gegenseitige Unterstützung. Diese Basis sichert unser kommunikatives Miteinander.
- Wir bieten einen abwechslungs- und facettenreichen Arbeitsplatz in harmonischer Atmosphäre, der sich auch in Krisenzeiten als sicher und sturmerprobt bewährt hat.
- Die Rehaklinik liegt in direkter Meerlage in einem gesunden reizarmen Klima, das nicht nur für unsere Patienten sonderen auch für uns heilsame Wirkung bietet.
- Wenn irgendwo die Bezeichnung „Hier ist die Welt noch in Ordnung“ zutrifft, dann auf unserer Insel. Sie finden eine ruhige und friedliche Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten vor. Bei uns wachsen Kinder weitgehend behütet auf und es lassen sich viele Orte finden, um „die Seele baumeln zu lassen“.
- Wir sind zudem sehr kreativ unterwegs und vielen großen Klinikplayern durch unsere mit Flexibilität gepaarte Kompetenz oft den wichtigen kleinen Schritt voraus.
- Die Betreuung, Versorgung und Diagnostik unserer stationären Patienten im Rehabilitationsbereich.
- Die individuelle Begleitung und menschliche Förderung der anvertrauten Patienten während der rehabilitativen pneumologischen Maßnahme.
- Durchführung von Betreuungsleistungen im ganzheitlichen Nachsorgeprozess, Weiterentwicklung und Mitgestaltung der Prozesse, Planung und Dokumentation der Therapieleistungen im interdisziplinären Teamaustausch. Im Vordergrund steht bei uns immer der „Mensch“ als Patient, als Mitarbeitender, … Im Umgang mit internen und externen, einfach mit allen Beteiligten. Unser Leitbild (LINK zum Prospekt?) leben wir und darauf sind wir stolz!
- Pneumologische Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung, weil eine intensive und stressfreie Einarbeitung durch unsere langjährig tätigen Fachkräfte erfolgt.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischen Fachangestellten (MFA), Notfallsanitäter oder Altenpfleger (w/m/d)
- Hohe Sozial- und Fachkompetenz sowie Empathie und Einfühlungsvermögen, der Faktor „Mensch“ steht bei uns im Vordergrund!
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit.
- Kommunikationsgeschick und Freundlichkeit im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
- Freude daran, mit und für Menschen zu arbeiten
- Loyalität und Teamfähigkeit.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Stunden) oder Teilzeit.
- Zuschläge (Sonntag 25%, Feiertag 25 %, Nachtschicht 25 %).
- Betriebliche Gesundheitsförderung inklusive Nutzung der Angebote des Gesundheitszentrums Aqua Föhr.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern.
- Implementiertes Ausfallmanagement dafür, dass Ihr Dienstplan ein hohes Maß an Verbindlichkeit hat.
- Eine gesunde Mitarbeiterverpflegung durch unsere Hotelköche ist auch einer unserer „Meerwerte“.
- Wir helfen erfolgreich bei der Wohnungssuche. Übergangsweise, solange wie nötig, stellen wir gerne eine Unterkunft zur Verfügung.
Ansprechpartner: Dr. Ralf J. Jochheim
Telefon Celine Jensen: 04681 599-141
Noch Fragen?: Neugierig@Nordseeklinik.online
Fest enschlossen?: Bewerben@Nordseeklinik.online
Arbeitsstellen: https://nordseeklinik-westfalen.de/karriere/

Veröffentlicht am 25.05.2022 / https://nordseeklinik-westfalen.de/horizonte/