„Sonnen“-Vitamin D und Kalzium … bei COPD

Patientenbibliothek „COPD in Deutschland“, (1/2020)

„Sonnen“-Vitamin D und Kalzium … bei COPD

 

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das die Knochen durch Einlagerung von Kalzium stabilisiert, die Muskelkraft stärkt und das Immunsystem unterstützt. Eine gute Abdeckung beider Nährstoffe schützt vor möglicher Knochenerweichung (Osteomalazie) und einem Knochenschwund (Osteoporose).

COPD-Patienten: Risikogruppe für einen Vitamin D-Mangel und Osteoporose

COPD-Patienten sind meist ältere Menschen mit einer geringeren körpereigenen Vitamin D-Bildung. Sie halten sich weniger im Freien an der Sonne, sondern häufiger in geschlossenen Räumen auf. Zudem nehmen viele COPD-Patienten das Medikament Cortison ein, das als Nebenwirkung eine Osteoporose begünstigt.

  Den kompletten Beitrag finden Sie hier

© 2020 Nordseeklinik Westfalen, Ein Beitrag unserer Ernährungsexperten
Britta Ziebarth, MSc und Roxana J. Jochheim
[https://nordseeklinik-westfalen.de/sonnen-vitamin-d-und-kalzium-bei-copd/]


COPD – Ernährung

COPD - Ernährung bei Unter- und Übergewicht.  Britta Ziebarth, M.Sc. und Roxana J. Nolte-Jochheim, B.Sc., Ernährungstherapeutinnen der Nordseeklinik Westfalen, erklären wie man mit Ernährung positiv auf den Krankheitsverlauf einwirken kann.

Länge: ca. 30 Minuten