![]() |
Patientenbibliothek “Atemwege und Lunge”, (3/2020)
Wege aus dem Grübelkarussell
|
![]() |
Patientenbibliothek “Atemwege und Lunge”, (3/2020)
Wege aus dem Grübelkarussell
|
Patientenbibliothek “Atemwege und Lunge”, (3/2020)
In Stresssituationen und Krisen
Kennen Sie das Grübelkarussell, wenn die Gedanken sich immerzu im Kreis drehen und kein Ende finden wollen? Besonders in Stresssituationen und Krisen (wie der aktuellen Corona-Pandemie) neigen auch gesunde Menschen dazu, mehr zu grübeln und sich Sorgen zu machen.
Wir Menschen sind in der Lage, emotional belastende Ereignisse der Vergangenheit mental durchzuspielen, um zu verstehen, was schiefgelaufen ist, und aus unseren Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Beim Grübeln jedoch läuft dieser Denkprozess ins Leere. Obwohl ein Problem immer wieder mühsam “gewälzt” wird, stellt sich dabei kein Erfolg ein: Wir kommen immer wieder am Anfang an, wir finden weder eine adäquate Lösung, noch gewinnen wir neue Erkenntnisse oder erreichen Erleichterung von den negativen Emotionen, die das Problem in uns hervorruft.
Den kompletten Beitrag finden Sie hier
© 2020 Nordseeklinik Westfalen, Ein Beitrag von
Marina Winkler, MSc, Leitende Psychologin der Nordseeklinik Westfalen
und Sabine Jochheim Gesundheitspsychologie, Nordseekliniken Westfalen und Sonneneck
[https://nordseeklinik-westfalen.de/wege-aus-dem-gruebelkarussell/]
Klinik Westfalen BetriebsGmbH
Sandwall 25-27
25938 Wyk auf Föhr
Telefon +49 (0) 46 81 599-0
Telefax +49 (0) 46 81 599-499
E-Mail ⇒ Info@Nordseeklinik.online
I-Net ⇒ www.Nordseeklinik.online
Patientenverwaltung:
Telefon +49 (0) 46 81 599-486
oder +49 (0) 46 81 599-494
E-Mail ⇒ Verwaltung@
Nordseeklinik.online
Ärztliche Leitung:
Martin Leibl
Facharzt für Innere Medizin
und Pneumologie
Geschäftsführer:
Dr. Ralf J. Jochheim
Dr. in Public Health
MSc, MBA, MBA
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Flensburg
Registernummer: HRB 5262
Krankenanstalt i.S.v. §30 GewO
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Beihilfefähig | IK 510 100 944
Ust.-Idnr. DE 241 559 215
Die Nordseeklinik Westfalen orientiert
sich an dem biopsychosozialen
Erkrankungsmodell der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Qualitätsmanagement/Zertifikate :
Die Nordseeklinik Westfalen nimmt als federgeführte Klinik der DRV Westfalen am ⇒ Qualitätssicherungsverfahren der DRV teil.
Das IQMG - Institut für Qualitätsmanage- ment im Gesundheitswesen GmbH - hat der Nordseeklinik Westfalen das ⇒ IQMP-kompakt-Zertifikat in Anerkennung des durchgeführten Qualitätsaudit der WIESO CERT GmbH, Köln, verliehen.
IQMP-kompakt ist von der BAR anerkannt und erfüllt somit die Anforderungen nach § 37 Abs. 3 SGB IX.
Ergänzend dazu führt die Klinik zusätzlich das Qualitätssicherungssystem QS REHA der gesetzlichen Krankenversicherung durch.